VfB Einheit zu Pankow 1893 e.V.
#attacke #einheit #pankow #achtzehn93

Hier bist Du immer am Ball

Alle Neuigkeiten, Spielberichte und weitere Informationen findet Du auf dieser Seite.  Mit den "Einheit Pankow News" bist Du immer am Ball und bestens über alle aktuellen Themen informiert.

13.08.2025

Brüller-Ecke 7/2025 - Fußball kann so schön sein…

.. Vor zwei Jahren war unsere A-Jugend dicht dran in die Landesliga aufzusteigen. 
Einige Spieltage vor Schluß hatten vier Mannschaften noch die Möglichkeit aufzusteigen, darunter auch SV Buchholz und unsere Truppe.
Die Jungs von Hannes Witt wollten den Aufstieg, das Ziel war realistisch.

Am 08.03.2023 dann das Spiel SV Buchholz gegen VfB/Einheit zu Pankow.
Ca. 450 Zuschauer sahen das Spiel, vor allem die gleichaltrigen Zuschauer auf den Rängen sorgten für eine gute Stimmung. Die Atmosphäre wirkte etwas hitzig, drinnen wie draußen. Nach 90 Minuten gingen wir verdient als 1:0-Sieger vom Platz. Einige Buchholzer-Fans fanden die Pankower Freudengesänge nicht so berauschend …  , die Fanlager konnten aber alles schnell schlichten.

Nun eine ähnliche Situation.

Es zeichnete sich relativ zeitig in der Rückrunde ab, dass der Staffelsieg und somit Aufstieg in die Landesliga in der A-Jugend 
zwischen dem FSV Fortuna Pankow und der VfB/Einheit zu Pankow entschieden wird.
“Fortuna” konnte es nicht besser organisieren. Am letzten Spieltag musste der FSV Fortuna zum VfB.
Die Nervosität und Vorfreude in beiden Vereinen war in Pankow spürbar.

Unser Vorsitzender hatte einigen Bammel vor der berüchtigten Fangruppe von Fortuna, die schon im Punktspiel der Kreisliga C unserer 3.Männer gegen die 2.Männer von Fortuna auf dem Buchhorster für mächtig Halligalli gesorgt hatten.
So rief er Ralf an, der sich nicht festlegen wollte, aber er versprach mit den Jungs zu reden. Unabhängig davon berichtete er, dass die Freude an dem bevorstehenden Spiel im Verein sehr groß ist, viel Werbung gemacht wird und mit einer großen Fortuna-Fan-Gemeinde zu rechnen wäre.

Nun gut … verlegen des Spiels auf den Zobel, nicht nur aus sicherheitstechnischen Bedenken, auch würde es einen würdigeren Rahmen hergeben. Außerdem müssen wir ja wieder mit Eingaben durch einige Anwohner auf dem Buchhorster rechnen. 
Man hatte nicht mit dem entschiedenen Veto der Mannschaft+Trainer gerechnet. Man wollte unbedingt den Heimvorteil des etwas eigenartigen Kunstrasenplatzes ausnutzen. Jede Argumentation „perlte“, auch beim Jugendleiter, ab.

Und dann traf die Konstellation am letzten Spieltag ein. Der VfB musste gewinnen um aufzusteigen,Fortuna reichte ein Unentschieden!

Ca. 650 Zuschauer (vorrangig Jugendliche) sahen das Spiel. Die größte Zuschauerkulisse der letzten Jahrzehnte … Da kamen nicht einmal die Bezirksderbys der Männer (gegen CW, Fortuna etc.) der letzten Jahre heran.
Fortuna trug mit ca. 250 eigenen Fans zu dieser ansehnlichen Kulisse bei.

Das Kommen musste keiner bereuen. Die Zuschauer sahen ein spannendes, nervenaufreibendes, fairesund bis zur letzten (Nachspiel-)Spielsekunde offenes Spiel.

Die letzten 15 Minuten votierten zu Herzinfarkt-Situationen.
                • Es steht 0:0,
                • der VfB drückt,
                • Fortuna wehrt sich verbissen,
                • sekundenlange Stille während des laufenden Spieles
                • Euphorie nach erfolgreicher Abwehr eines Spielzuges auf der einen Seite,
                • Enttäuschung nach vertaner Chance und aufmunternder Beifall auf der anderen Seite,
                • 95.Spielminute - Abwehr mit letztem Einsatz -
                • Ecke VfB… landet beim 9er …
                • aus 10m trifft er den Ball nicht richtig …
                • der Torwart wurde auf dem falschen Fuß erwischt …
                • der Ball trudelt an den Pfosten …
                • Abpfiff
                • grenzenloser Jubel - fairer Beifall - Glückwunsch

Fußballherz wat willste mehr…

Schade, für unsere Jungs … 2026 will der Trainer nun aufsteigen …

Es war schön anzusehen, was da aus der Jugend kommt … übrigens diese A-Jugend spielt größtenteils seit der D-Jugend zusammen.

Damals hatte man ein kleines Spielchen gegen die Ü60 organisiert. Auf dem Zobel bekamen die “Alten” den “A…” mit  10:1 voll
und dabei mussten die damaligen Kinder in der 2.Halbzeit mit nur zwei Ballberührungen spielen …

Dirk Weissbach - 18:10:19 @ Allgemein, Brüller - Ecke | 4 Kommentare

  1. Bodenlos United

    14.08.2025

    Toller Text, herausragende alternative Fakten und ein etwas merkwürdiger Autor - Alles wie immer - mit Vollgas in der Vergangenheit.

  2. Bodenlos United

    14.08.2025

    Toller Text, herausragende alternative Fakten und ein etwas merkwürdiger Autor - Alles wie immer - mit Vollgas in der Vergangenheit.

  3. Fan

    14.08.2025

    War der Autor vor Ort?
    Klingt nicht so. Atmosphäre war familiär und friedlich. War nicht anders zu erwarten.
    Der Buchorster ist nicht merkwürdig, sondern das Wohnzimmer der Jugend. Dort wird trainiert, dort wird gespielt.

  4. Jugend forscht

    14.08.2025

    Auf den “eigenartigen” Platz hat die Jugendabteilung lange gewartet und ist der Hauptplatz der jungen Sportkameraden. Um auf den heiligen Zobel zu dürfen, muss man entweder Teil der herausragenden Mönnermannschaften sein (Berliner Bedeutungslosigkeit), oder Ü40 plus. Als Jugend sich dort nicht willkommen zu fühlen, ist verständlich. Schade, dass die A Jugend es nicht geschafft hat, man hätte es ihnen gegönnt. Auch schade, dass es so wenig aus der Herren/Seniorenabteilung zum Spiel geschafft haben, sonst wären es vielleicht wirklich 650 Zuschauer geworden. In diesem Sinne, Attacke

Kommentar hinzufügen

Die Felder Name und Kommentar sind Pflichtfelder.





 
E-Mail
Infos
Instagram